BPM 2024 – Einen Schritt weiter

BPM2024Eccoci qua, wieder auf der Bühne, um Ihnen von unserer Reise in die Tschechische Republik zu erzählen quilt das haben wir dort gesehen.
Beim Lesen des Titels ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass das Akronym der tschechischen Ausstellung jetzt BPM lautet, ovvero Brünner Patchwork-Treffen, und kein PPM mehr. Nehmen wir an, ich vermisse Prag ein bisschen, und das nicht nur, weil ich es faszinierend und kompliziert finde, sondern auch, weil ich dort vor vielen Jahren einige Künstler entdeckt habe, die nach einem eigenen Ausdrucksweg suchten, um sich von der angelsächsischen und französischen Schule zu lösen. Heute kann ich sagen, dass ich eine lange Sicht gesehen habe, und ich bewundere mit Genugtuung die Werke, die das machen quilter Tschechen können sich rühmen, ihre Werke auf der ganzen Welt auszustellen.
Wie immer war die Reise nach Brünn langsam und kompliziert, und daher angenehm. Machen Sie sich auf den Weg mit der Sonne, und schon in Celje fuhr der Bus zwischen den reichlich fallenden Schneeflocken weiter, Aber zum Glück hatte uns die Erfahrung auf alles vorbereitet. Die erste Etappe beinhaltete einen eintägigen Stopp in Wien Einkaufen. Badate bene, Ich spreche nicht von Kleidung, Schuhe und Accessoires, sondern von Materialien und Geräten für den Kupferdruck und die Malerei. Mission erfüllt. Ich habe alles gefunden, und noch mehr, Und jetzt weiß ich, wohin ich gehen muss, wenn ich etwas brauche, von dem sie nicht einmal wissen, dass es hier existiert. Während unseres Aufenthalts besuchten wir das Wien Museum am Karlsplatz, erst vor ein paar Monaten wiedereröffnet, wo im obersten Stockwerk die Wände mit bewundernswerten Gravuren aus dem Wien des 17. Jahrhunderts und darüber hinaus bedeckt waren.
Nachdem wir uns von Wien verabschiedet hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Mähren, und wir fanden das gleiche Brünn wie letztes Jahr, mit seinen Stärken und Schwächen. Diesmal allerdings, Unsere Berichtspflichten sind beendet, Wir beschlossen, ein Auto zu mieten, um ein paar Ausflüge außerhalb der Stadt zu unternehmen. Einige Bilder dieser kleinen Reise nach Mähren finden Sie in postNicht nur Brünn”, von blog ultimalune.it von mir webmaster / Fotograf / Reisebüro / sherpa / ecc.
Aber ich schätze, du bist wegen dem hier patchwork, und dass das ganze Reisedrama einen ziemlich gleichgültig lässt, Hier bin ich bereit, Ihre Neugier zu befriedigen. Continua a leggere

Sie rufen sie an, wenn Sie wollen (e)Bewegungen

Mozion s. f. [jahrelang. Motion -onia, der. bewegen "bewegen", Teil. bestehen. Bewegung; das Schild. 2 folgt den Engländern. Bewegung].
Nel post precedente Ich habe dir gesagt, dass ich total im weißen Meer des Florentiner Trapunto versunken bin, wenn die Farben der Laub Der Herbst klopfte an mein Fenster und erinnerte mich daran, dass es eine Welt voller Farben gibt, in der Tat warnten sie mich, dass mir dieses vergängliche Schauspiel fehlte.
Ein Blick genügte, um mich wieder mit Stoff malen zu lassen, und so machte ich diese Decke für meine Nähmaschine. In der folgenden kurzen Bildübersicht finden Sie Beweise dafür, wie spektakulär der Herbst sein kann, Zumindest was mir im Schicksal passiert ist, und wie unmöglich es war, daran zu denken, ihm zu widerstehen. Continua a leggere

Quilting Day – Seconda parte

Puntata precedente: QUILTING DAY – PRIMA PARTE

Castelfranco Veneto, stazione ferroviaria.

Insiste a piovere.

Piove sui tetti e sui muri
piove sul lungo viale
piove sugli alberi oscuri
con ritmo triste e uguale

Alt, questa non è farina del mio sacco, è un pezzetto di una poesia di Ada Negri.

Comunque piove lo stesso.

Continua a leggere

Casa Patchwork & Quilting – Bassano 2010

Mostra bagnata, mostra fortunata, dicono…

Certo è che il tempo, quel giorno di fine novembre, fece di tutto per dissuadermi dal visitare la mostra di patchwork a Bassano del Grappa.
Una pioggia stizzosa, condita da un vento dispettoso che rendeva inutile anche l’ombrello, prometteva di trasformare quella gita in una prova di sopravvivenza.
Si sa però che noi quilter abbiamo la testa dura: se mostra era prevista, mostra doveva essere, costi quel che costi.
Giunsi così, bagnata come un pulcino, a Palazzo Bonaguro che, per soprammercato, è all’altro capo di Bassano rispetto alla stazione ferroviaria.

Continua a leggere